logo
 

logo
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Über raum in form
    • Ablauf einer Beratung
    • Philosophie
    • Team
    • Netzwerk
    • Standorte
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Individuelle Konzept- und Entwurfsplanungen für Privat- und Gewerbeobjekte
    • Modernisierung von Bürogebäuden
    • Energetische Sanierung
    • Projektsteuerung und Bauleitung
    • Ausschreibungen, Preisspiegel, Vergabe
    • Sanierung, Revitalisierung und Umnutzung
    • Einrichtungsberatung/ Einrichtungskonzeptionen
  • Referenzprojekte
    Gewerbliche Objekte
    • Neukonzeptionen von Büros und Modernisierungen von Bürogebäuden
    • Gastronomie / Veranstaltungsräume
    • Ladenbau
    • Gesundheitswesen
    • Denkmalschutz-Objekte
    Private Objekte
    • Neukonzeptionen und Modernisierungen von Wohngebäuden, Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen
    • Bäder und Wellness
    • Küchen
    • Palazzo am Tegernsee
    Referenzen
    • Aktuelle Referenzprojekte
    • Referenzliste
    • Referenzbroschüren
    • Ausgewählte Referenzvideos
  • Jobs

Konzeption und europaweite Ausschreibung für die Einrichtung der Edelsteinklinik

„raum in form – Innenarchitektur & Architektur” erhielt Mitte November 2015 von der Deutschen Rentenversicherung den Auftrag, im Zuge eines 1.300 m² umfassenden Erweiterungsbaus der Edelsteinklinik in Rheinland-Pfalz, die Konzeption und europaweite Ausschreibung der gesamten Einrichtung und Innenausstattung der Mutter- und Kind- Klinik durchzuführen.

Da das Gebäude mit 30 Patientenzimmern und Therapieräumen schon ein Jahr später, Ende 2016, eröffnet werden sollte, begann die Innenarchitektin Kerstin Bertz mit Ihrem Team aus Innenarchitekten und Architekten direkt nachdem die Entwicklung der Konzeptionen abgeschlossen und verabschiedet waren, mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen. Durch die Zusammenstellung eines fünfköpfigen, erfahrenen Projektteams, konnte die Ausschreibung bereits vier Wochen später europaweit veröffentlicht werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber, der Deutschen Rentenversicherung, den Architekten des Neubaus sowie den Mitgliedern des Projektteams von raum in form, ermöglichte eine perfekt auf die Bedürfnisse des Klinikalltags abgestimmte Zusammenstellung des Mobiliars und der Einrichtungsgegenstände. Durch den Umfang der Ausstattung wurde die Ausschreibung in 6 Themen-bereiche, auch Lose genannt, aufgeteilt: Schreinerarbeiten, Bestuhlung, Pflegebetten, Bettenzubehör, Küchenanlagen und Elektrogeräte sowie Innenraumdekoration.

Alle eingehenden Angebote für die Gewerke der 6 Lose sollten von raum in form – Innenarchitektur & Architektur im Februar 2016, nach Verwahrung und Öffnung der fristgerecht eingegangen Bieterunterlagen geprüft, ein Preisspiegel erstellt und die Vergabe vorbereitet werden. Aufgrund des Baubooms und der damit verbundenen positiven Auftragslage und der bundesweiten Auslastung in der Baubranche wurden im Rahmen der europaweiten Ausschreibung nicht für alle ausgeschriebenen Gewerke Angebote abgegeben. Daraufhin wurden die Lose, für die keine Angebote abgegeben wurden, erneut unter dem raum in form Handwerker- und Lieferantennetzwerk ausgeschrieben und nach Vorlage der Angebote und Durchführung der Preisverhandlungen, der Erstellung eines Preisspiegels und der darauffolgenden getroffenen Entscheidungen, konnten bereits im März 2016 alle Aufträge vergeben werden.

Im Anschluss an die Vergabe der Aufträge erarbeitete das Team von raum in form – Innenarchitektur & Architektur detaillierte Ausführungsunterlagen und -zeichnungen, unter anderem übernahmen die erfahrenen Innenarchitekten und Architekten um die Innenarchitektin Kerstin Bertz auch die Detailplanungen für alle Aufenthalts-, Patientenzimmer und Nebenräume sowie die Sanitär- und Elektroplanung der Küchenzeilen.

Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den für die Erstellung des Neubaus zuständigen Architekten und den ausführenden Handwerkern vor Ort, führte zu einer perfekten Ergänzung der unterschiedlichen Planungsleistungen- Hand in Hand konnten alle Gewerke von den Handwerkern und Fachfirmen optimal umgesetzt werden. „Beim nächsten Neubau“, so ein Vertreter der Deutschen Rentenversicherung, „werden wir die erfahrenen Innenarchitekten und Architekten von raum in form gleich von Anfang an in die Planung miteinbeziehen.“

raum in form – Innenarchitektur & Architektur koordinierte im ersten und zweiten Quartal des Jahres 2016 zahlreiche Bemusterungstermine, Besichtigungen der Produktionsstätten im Hause der ausführenden Firmen sowie konstruktive Besprechungen mit den Vertretern des Auftraggebers, der örtlichen Klinikleitung, den Klinikmitarbeitern und den Auftragnehmern und Lieferanten. Dies gewährleistete, dass sämtliche Wünsche unseres Auftraggebers in Punkto Qualität, Wirtschaftlichkeit, Tauglichkeit im Klinikbetrieb und hinsichtlich der Optik umgesetzt werden konnten.

raum in form – Innenarchitektur & Architektur übernahm im Anschluss die Prüfung und Freigabe aller Ausführungszeichnungen seitens der Firmen und Lieferanten, so dass diese schon im Sommer 2016 mit der Produktion beginnen konnten.

Nach der Fertigstellung des Gebäudes im Herbst 2016 und der Abnahme aller ausgeführten Leistungen wie Schreinerarbeiten, Dekoration und Raumausstattung durch die Innenarchitekten und Architekten von raum in form – Innenarchitektur & Architektur, fand die Eröffnung des Gebäudes und der Einzug in die neuen Räumlichkeiten der Mutter- und Kind- Klinik planmäßig Ende des Jahres 2016 statt.

Bau

Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur 1
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur 7
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur 6
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur 4
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur 3
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur 2

Bitte klicken Sie auf eines der Bilder, um die Galerieansicht zu starten. Bei der Benutzung eines mobilen Endgerätes, „wischen“ Sie  über das folgende angezeigte Foto, damit Sie die vollständige Galerie durchsehen können.

Darüber hinaus übernahmen die Architektinnen und Innenarchitektinnen von raum in form – Innenarchitektur & Architektur die Gestaltungs- und Konzeptplanung der Mutter- und Kind- Klinik, der sogenannten „Edelsteinklinik“, mit Farb- und Produktvorschlägen für sämtliche Therapie-, Patienten- und Aufenthaltsräume. Die Innenarchitekten und Architekten entwickelten darüber hinaus ein Akustikkonzept, das den Ansprüchen einer Kinderklinik gerecht wird und konzipierten eine Wegeleitplanung für das gesamte Gebäude.

raum in form – Innenarchitektur & Architektur konzipierte dabei ein Wegeleitsystem, welches genau auf die kleinen Patienten der Klinik abgestimmt wurde: Die langgezogenen Flure sowie die zugehörigen Patientenzimmer in beiden Geschossen des Gebäudes sollten zur Orientierung in drei Bereiche, die sich farblich unterscheiden und kindgerecht gestaltet wurden, unterteilt werden.

Jedem farbigen Bereich wurde ein Sachthema zugeordnet, z.B. wurde ein Gebäudeteil, in dem die Wandfarbe in grün gehalten ist mit Bildern zum Thema Waldtiere geschmückt, ein anderer Bereich mit violetter Wandfarbe mit Bildern zum Thema Wiesenblumen.

Große Fototapeten passend zu diesen Themen erweitern und verbreitern den verhältnismäßig schmalen und langen Flur optisch. Die Kinder, auch diejenigen, die noch nicht lesen können, sind so schnell in der Lage sich anhand der Farb- und Bildgestaltung im Gebäude zurecht zu finden.

Neben den Fototapeten wurden an den freien Wandbereichen Bilder in passender Farbwahl präsentiert und mit Motiven der Thematik „Edelsteine“ kombiniert.

Die jeweilige Farbe im Flurbereich setzte sich konsequent, aber dezent, in den Appartements fort, in denen einzelne Wandbereiche farbig gestaltet und die Dekoroberfläche der Möbel passend dazu ausgewählt wurden.

Die Therapie- und Aufenthaltsbereiche sind in Orange- und Gelbtönen gehalten. Auch hier wurden die entsprechenden Bereiche in den Fluren farbig angelegt, um die Zugänge zu diesen besonderen und auch für Besucher zugänglichen Räumen zu kennzeichnen.

Innerhalb der Aufenthalts- und Therapieräume wurden die Motive der Fototapeten und der Bilder dem Alter der Kinder und der Nutzung des Raumes entsprechend gestaltet, so variieren die Tapetenmotive zwischen den Themen „Piratenschatz“ und „Surferstrand“

Kindgerechte Dekorationen in den Aufenthalts- und Therapieräumen und passend ausgewählte Textilgestaltung wie Fensterdekoration und Sofabezüge in entsprechenden Farbkombinationen runden das Einrichtungskonzept der Edelsteinklinik ab.

Planung

Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur1 Auszug Farbkonzept 3
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur9 Schreiner 2
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur8 Schreiner 1
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur7 Grundriss
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur6 Grundriss Farbgestaltung
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur5 Auszug Akustikkonzept
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur4 Akustikkonzept 1
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur3
Kerstin Bertz Raum In Form Innenarchitektur Und Architektur2 Auszug Farbkonzept

Bitte klicken Sie auf eines der Bilder, um die Galerieansicht zu starten. Bei der Benutzung eines mobilen Endgerätes, „wischen“ Sie  über das folgende angezeigte Foto, damit Sie die vollständige Galerie durchsehen können.

Seit Januar 2017 ist der neue Bereich der Klinik in Betrieb und ergänzt den bestehenden Komplex um 30 Patientenzimmer. Groß und Klein, Gäste, Personal und vor allem die kleinen Patienten fühlen sich sichtlich wohl in dem freundlichen, kindgerechten und farbenfrohen Gebäude mit seiner sehr hochwertigen, praktischen und funktionalen Einrichtung, die nach den Konzepten der Architekten und Innenarchitekten von raum in form – Innenarchitektur & Architektur umgesetzt werden konnten.

Bilder nach der Fertigstellung

DRV, raum-in-form, © www.fotograf-mannheim360.de
DRV, raum-in-form, © www.fotograf-mannheim360.de
DRV, raum-in-form, © www.fotograf-mannheim360.de
DRV, raum-in-form, © www.fotograf-mannheim360.de
DRV, raum-in-form, © www.fotograf-mannheim360.de
DRV, raum-in-form, © www.fotograf-mannheim360.de

Bitte klicken Sie auf eines der Bilder, um die Galerieansicht zu starten. Bei der Benutzung eines mobilen Endgerätes, „wischen“ Sie  über das folgende angezeigte Foto, damit Sie die vollständige Galerie durchsehen können.

Blättern Sie jetzt in der Projekt-Dokumentation!

Moderne BueroraeumlichkeitenBroschüre
» Zu der Projektdokumentation

raum in form – Architektur & Innenarchitektur

Das Team von raum in form entwickelt für Sie individuelle und ganzheitliche Lösungen.

Von den ersten Konzeptentwürfen über die Detailplanung bis hin zur Ausführung Ihres Umbau- oder Neubauvorhabens.

Wir realisieren Ihre Wünsche und Vorstellungen bei Projekten im gesamten Rhein-Main-Neckar Raum sowie bundesweit.




Innenarchitektin Kerstin Bertz

Kerstin Bertz-Helmbrecht
Dipl. Ing. Innenarchitektur
Innenarchitektin

Mitglied in der Architekten- und
Stadtplanerkammer Hessen (AKH)

bund deutscher innenarchitekten (bdia)

Lehrbeauftragte an der Dualen Staatlichen Hochschule Baden-Württemberg im Fachbereich Immobilienwirtschaft

Jetzt unverbindlichen Vor-Ort-Termin anfragen

Soziales Engagement

raum in form unterstützt die Strahlemann-Initiative, um Kindern und Jugendlichen zu Bildung und Ausbildung zu verhelfen.

» Mehr zur Strahlemann-Initiative

Referenzprojekte

Referenzobjekte Sidebar Header

» "Neubau einer Villa auf Ibiza"
» "Neukonzeption eines Einfamilienhauses"
» "Exklusive Loft-Wohnung"
» "Eventlocation Gossini"
» "Modernisierung eines Firmensitzes"
» "Edelsteinklinik, DRV"

Referenzvideos

Visueller Eindruck verschiedener Projekte anhand von Kurzvideos.

» Zu den Referenzvideos

Über uns

Logo raum in form weiss

Das Team von raum in form entwickelt ganzheitliche Konzepte von der Planung bis zur Ausführung rund um die Immobilie.

[Zentrale]
Ludwigstraße 56
64646 Heppenheim (Germany)

+49 (0) 6252 / 68 98 80

info@raum-in-form.com

Weitere Standorte

Hauptstraße 8
69117 Heidelberg
+49 (0) 6221 / 42 69 32 08
Julius-Hatry-Str. 6
68163 Mannheim
+49 (0) 621 / 87 75 43 99
Königsbacherstraße 2
67067 Ludwigshafen am Rhein
+49 (0) 621 / 87 75 43 99

Weitere Standorte

Diesterwegstraße 9
60594 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 / 97 53 53 53

Carrer de Guadalajara 6
07829‎ Sant Josep de Sa Talaia, Illes Balears,
Ibiza
0034 971 003296 

Gremi de Sabaters 21
07009 Palma, Illes Balears,
Mallorca
0034 971 003296 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie & Tracking